Pflege Consult Berlin
Als Gründerin der Pflege Consult Berlin verfüge ich sowohl über ein umfangreiches fundiertes Pflegefachwissen, als auch über langjährige berufspraktische Erfahrungen, und umfassende Führungserfahrung im Management von großen Pflegebetriebsgesellschaften bis zur oberen Managementebene.
Sabine Gundlach
Dipl.-Pflegewirtin (FH), Mediatorin, Gründerin und Geschäftsführerin
der Pflege Consult Berlin
Meilensteine
1990
1990
1998
1998
2011
2011
2012
2012
2015
2015
2017
2017
2018
2018

Einstieg in berufspraktische Erfahrungen
Abschluss zur examinierten Krankenschwester, und Einstieg in viele Jahre berufspraktische Erfahrungen im ambulanten und stationären Pflegebereich.

Übernahme Geschäftsführung
Abschluss des Studiums Pflege/Pflegemanagement und Übernahme der Geschäftsführung.
Langjährige umfassende Führungserfahrung im Management von großen Pflegeheimbetriebsgesellschaften und damit verbunden erste Kostenträgerverhandlungen als Einzelverhandlung.
Langjährige umfassende Führungserfahrung im Management von großen Pflegeheimbetriebsgesellschaften und damit verbunden erste Kostenträgerverhandlungen als Einzelverhandlung.

Pflege Consult Berlin
Gründung der Pflege Consult Berlin und bundesweite Beratung ambulanter und stationärer/teilstationärer Pflegeeinrichtungen.

Zertifikat Mediatorin
Abschluss als Mediatorin und Erweiterung des Beratungsangebots durch den Bereich systemische Mediation (Arbeitsmediation) und Vertiefung des Beratungsangebotes Coaching.

Zertifizierung als Beraterin
Anerkennung und Zertifizierung als Beraterin verschiedener Fördermittelgeber (u.a. BAFA, UWm).
Etablierung bundesweiter Pflegeveranstaltungen (Pflegefachtage und Pflegemanagertage) zu pflegefachlichen Themen:
„Betriebswirtschaftliche Optimierungsstrategien“ ,
„Stundensatzkalkulation als Leistungsgrundlage“,
„Erlösorientierte Tourenplanung“,
„Digitalisierung in der Pflege“,
„Lohnkostenoptimierung“,
„ Gründung einer Tagespflege“,
„Mitarbeitermotivation“,
„Konfliktmanagement“
u.v.m.
Etablierung bundesweiter Pflegeveranstaltungen (Pflegefachtage und Pflegemanagertage) zu pflegefachlichen Themen:
„Betriebswirtschaftliche Optimierungsstrategien“ ,
„Stundensatzkalkulation als Leistungsgrundlage“,
„Erlösorientierte Tourenplanung“,
„Digitalisierung in der Pflege“,
„Lohnkostenoptimierung“,
„ Gründung einer Tagespflege“,
„Mitarbeitermotivation“,
„Konfliktmanagement“
u.v.m.

Anerkannter Verhandlungs- und Netzwerkpartner
Pflegesatzverhandlungen ambulant und stationär/teilstationär bundesweit, dadurch anerkannter Verhandlungspartner bei allen Kostenträgern.
Existenzgründungsberatung (Konzeptionierung, Erstellung von Businessplänen, Kostenträgerverhandlung, Begleitung in der sog. Anlaufphase).
Anerkannter Netzpartner bei Softwareanbietern, Banken, Pflegeverbänden.
Existenzgründungsberatung (Konzeptionierung, Erstellung von Businessplänen, Kostenträgerverhandlung, Begleitung in der sog. Anlaufphase).
Anerkannter Netzpartner bei Softwareanbietern, Banken, Pflegeverbänden.

Implementierung bundesweiter Workshops
Implementierung bundesweiter Workshops zu betriebswirtschaftlichen Themen:
„Betriebswirtschaftliches Know-How für Einsteiger“,
„Betriebswirtschaftliches Know-How für Fortgeschrittene“,
Existenzgründerseminare.
„Betriebswirtschaftliches Know-How für Einsteiger“,
„Betriebswirtschaftliches Know-How für Fortgeschrittene“,
Existenzgründerseminare.